Der Unterfahrschutz ist eine Abdeckung, die dem Motorschutz oder dem Getriebeschutz dient. Wenn Hindernisse überfahren werden, die etwas höher sind als man dachte oder irgendwelcher Unrat auf der Straße liegt, verhindert ein Frontschild, dass die Fremdkörper von unten in den Motorraum gelangen. Das dient nicht nur dem Getriebeschutz und dem Motorschutz, sondern verhindert auch das Eindringen von Fremdkörpern und Schmutz in den Riementrieb von Nebenaggregaten oder sogar in den Zahnriemen, was zum sofortigen Motorschaden führen kann. Viele Fahrzeuge haben direkt hinter der Schürze ein entsprechendes Frontschild montiert. Blickt man hinter der Schürze unter das Auto, kann man den Unterfahrschutz meist schon erkennen. Die Abdeckung ist normalerweise aus einem Kunststoff oder einem anderen gut formbaren Material gefertigt, damit es sowohl stabil als auch flexibel auf Hindernisse reagieren kann. Der Getriebeschutz ist dabei besonders wichtig, denn hier resultieren Kollisionen fast immer in einem ernsten Schaden.
Defekten Unterfahrschutz unbedingt gegen neue Motorabdeckung ersetzen
Der Unterfahrschutz muss bei manchen Arbeiten am Fahrzeug abgenommen werden. Werden dabei die Abdeckung oder Befestigungsteile beschädigt, lassen viele Hobbyschrauber diesen wichtigen Motorschutz einfach weg. Das ist jedoch in keinem Fall zu empfehlen. Zum einen ist die Gewichtsersparnis kaum zu bemerken, zum anderen erfüllt die Motorabdeckung auch noch andere Funktionen. So kann ein fehlender Unterfahrschutz auch die Stabilität der mit ihm verbundenen Schürze beeinträchtigen, was im Stand nicht sichtbar wird. Bei höheren Geschwindigkeiten können die Schürze bzw. das Frontschild flattern, wenn die Abdeckung fehlt. Nicht zuletzt ist der Motorschutz auch ein aerodynamisches Element des Unterbodens vieler Fahrzeuge, dessen Fehlen sich in Instabilität bei hohen Geschwindigkeiten und einer Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs äußern kann.
Wenn Sie sich bei uns als Kunde registrieren, wird in unserem System dauerhaft ein Kundenkonto angelegt, das Sie selbstständig wieder löschen können.
Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über die besuchten Artikel und Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Gast bestellen
Es wird ein temporäres Kundenkonto angelegt, das nach der Abmeldung bzw. der Bestellung automatisch gelöscht wird.
Es müssen keine Anmeldedaten erstellt werden. Bei einer erneuten Bestellung müssen die Daten erneut eingegeben werden.